- Wagenwäsche
- Wágenwäsche f =, -nтк. sg мо́йка автомаши́ны [ваго́на]
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Большой немецко-русский словарь. 2014.
Wagenwäsche — Wa|gen|wä|sche, die: Wäsche eines Wagens, Autos: eine gründliche W. * * * Wa|gen|wä|sche, die: Wäsche eines Wagens, Autos: eine gründliche W … Universal-Lexikon
Wagenwäsche — Wa|gen|wä|sche … Die deutsche Rechtschreibung
Bw Rheine — Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in der Region zurückblicken. Bahnbetriebswerk Rheine Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 … Deutsch Wikipedia
Bahnbetriebswerk Rheine — Das Bahnbetriebswerk (Bw) Rheine kann auf eine lange Geschichte und somit auch die Stadt Rheine auf eine lange Eisenbahntradition seit dem 19. Jahrhundert in der Region zurückblicken. Bahnbetriebswerk Rheine Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung … Deutsch Wikipedia
Heilig’s Blechle — Heilig s Blechle ist eine schwäbische Redewendung zum Ausdruck des Erstaunens, der sich von einem kommunalen Ausweis zur Armenversorgung ableitete. Gleichbedeutend wird es im heutigen dialektalen Sprachgebrauch auch allgemein für ein… … Deutsch Wikipedia
Städtischer Vieh- und Schlachthof (Dresden) — Am Städtischen Vieh und Schlachthof (Architekt: Hans Erlwein 1906 1910) … Deutsch Wikipedia
Autowäsche — Autowaschanlage; Waschstraße; Waschanlage * * * Au|to|wä|sche, die: 1. Wagenwäsche. 2. Autowaschanlage … Universal-Lexikon
aufweichen — aufquellen * * * auf|wei|chen [ au̮fvai̮çn̩], weichte auf, aufgeweicht: 1. <tr.; hat [durch Eintauchen in eine Flüssigkeit] allmählich weich machen: ich hatte den Zwieback in der Milch aufgeweicht. 2. <itr.; ist allmählich weich werden: der … Universal-Lexikon
Vorwäsche — Vor|wä|sche 〈f. 19; bei Waschmaschinen〉 erster Arbeitsgang, bei dem der gröbste Schmutz beseitigt wird * * * Vor|wä|sche, die: das Vorwaschen (bes. als Teil eines Waschprogramms): auf die V. verzichten; die Maschine ist noch bei der V. * * *… … Universal-Lexikon
Wagenreinigung — Wa|gen|rei|ni|gung, die: vgl. ↑Wagenwäsche … Universal-Lexikon